Hallo,
ist es möglich mit Hilfe der Abzeichnen Funktion ein Satteldach nach zu bilden? Bisher war es mir leider nicht möglich mehr als nur ein reines Flachdach nach zu bilden! Vielleicht habe ich auch noch nicht die richtige Funktion entdeckt?!
Ich würde mich freuen wenn mir hierbei jemand helfen könnte.
lg, Richard
Satteldach Abzeichnen
-
- Posts: 17
- Joined: Tue Feb 21, 2017 11:30 am
Hallo Herr Richard
Ja das geht. Sie müssen im Dachplan mit dem Auswahlpfeil die tiefste Kante des Satteldaches auswählen und dem Dach anschliessend eine Neigung geben. Einfach geht es in dem Sie die Funktion Frei(Schrägdach) auswählen.
mit freundlichen Grüssen
Luc Meier
Ja das geht. Sie müssen im Dachplan mit dem Auswahlpfeil die tiefste Kante des Satteldaches auswählen und dem Dach anschliessend eine Neigung geben. Einfach geht es in dem Sie die Funktion Frei(Schrägdach) auswählen.
mit freundlichen Grüssen
Luc Meier
Hallo,
wenn ich mit dem Auswahlpfeil die tiefste Stelle des Daches auswählen möchte, wählt er automatisch das komplette Dach aus. Einzelne Kanten lassen sich nicht auswählen! Somit kann ich immer nur eine Schräge für die gesamte Dachfläche eintragen!
Ich habe hierzu einmal zwei Bilder im Anhang beigefügt.
https://picload.org/view/drpggoia/bild1.png.html
https://picload.org/view/drpggoii/bild2.png.html
wenn ich mit dem Auswahlpfeil die tiefste Stelle des Daches auswählen möchte, wählt er automatisch das komplette Dach aus. Einzelne Kanten lassen sich nicht auswählen! Somit kann ich immer nur eine Schräge für die gesamte Dachfläche eintragen!
Ich habe hierzu einmal zwei Bilder im Anhang beigefügt.
https://picload.org/view/drpggoia/bild1.png.html
https://picload.org/view/drpggoii/bild2.png.html
-
- Posts: 17
- Joined: Tue Feb 21, 2017 11:30 am
Hallo Richard
So geht das nicht. Sie müssen die beiden Dachhälften separat planen. In diesem Video finden Sie ein gute Beschreibung wie man mehrere Dächer in einem Projekt zusammenfasst: https://www.youtube.com/watch?v=Q9Xm12V ... MU98b22c4F
mit freundlichen Grüssen
Luc
So geht das nicht. Sie müssen die beiden Dachhälften separat planen. In diesem Video finden Sie ein gute Beschreibung wie man mehrere Dächer in einem Projekt zusammenfasst: https://www.youtube.com/watch?v=Q9Xm12V ... MU98b22c4F
mit freundlichen Grüssen
Luc
Ah Okay, vielen Dank!
Wenn es allerdings nur über diese Methode geht dann ist das doch schon sehr unpraktisch. Ein Satteldach via try and error zusammen zu basteln. Schön wäre es wenigstens wenn das andere Dach mit eingeblendet werden würde damit man sich daran orientieren kann.
Wenn es allerdings nur über diese Methode geht dann ist das doch schon sehr unpraktisch. Ein Satteldach via try and error zusammen zu basteln. Schön wäre es wenigstens wenn das andere Dach mit eingeblendet werden würde damit man sich daran orientieren kann.
-
- Information
-
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests