Hallo,
ich habe drei Varianten mit u. a. einer Wärmerückgewinnung in Form einer Energiequelle/senke erstellt. Jetzt sind die Energieflüsse in meinem thermischen Energieflussdiagramm nicht ausgeglichen.
Liegt das lediglich an der Datenverarbeitung?
Search found 9 matches
- Mon Oct 28, 2019 7:46 pm
- Forum: Polysun Educational
- Topic: Energieflussdiagramm (thermisch) Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 1
- Views: 38342
- Tue Oct 08, 2019 7:29 am
- Forum: Polysun Educational
- Topic: negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 5
- Views: 44207
Re: negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
Hallo Nathanael, eine höhere Quellentemperatur kann aufgrund der vorherrschenden Gegebenheiten nicht geschaffen werden. Senke ich die Temperatur der Tiefdruckstörung auf -5 °C wird die Warnung nicht mehr angezeigt, jedoch sinkt die Austrittstemperatur aus der Wärmepumpe (Quelle) unter die geforderte...
- Mon Oct 07, 2019 11:31 am
- Forum: Polysun Educational
- Topic: negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 5
- Views: 44207
Re: negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
Hallo Nathanael, kannst du mir noch behilflich sein, wieso die Warnung: "Die minimale Fluidtemperatur (Quelle) wurde unterschritten." auftritt? Mit welchen Stellschrauben kann ich darauf einwirken. Und mit welchem Zahlenwert wurde die minimale Fluidtemperatur von Polysun definiert? Liebe Grüße, Silv...
- Wed Oct 02, 2019 8:17 am
- Forum: Polysun Educational
- Topic: negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 5
- Views: 44207
negatives Qaux der Wärmepumpe Thema ist als GELÖST markiert
Hallo zusammen, für meine Simulation in meiner Bachelorarbeit ist eine selbstprogrammierbare Wärmepumpensteuerung erforderlich. Anscheinend ist mir dabei jedoch ein Fehler unterlaufen, da die Wärmepumpe zeitweise eine negative Leistung liefert. Kann dies an der Einschaltverzögerung liegen, die ich v...
- Sun Aug 11, 2019 1:56 pm
- Forum: Polysun Educational
- Topic: Abwasser-Wärmepumpe
- Replies: 1
- Views: 15911
Abwasser-Wärmepumpe
Hallo zusammen,
ich möchte eine Abwasser-Wärmepumpe mit Polysun abbilden und simulieren. Gibt es eine Möglichkeit eine Abwasser-Energiequelle in Abhängigkeit der Warmwasser-Zapfung zu definieren?
Beste Grüße,
Silvana
ich möchte eine Abwasser-Wärmepumpe mit Polysun abbilden und simulieren. Gibt es eine Möglichkeit eine Abwasser-Energiequelle in Abhängigkeit der Warmwasser-Zapfung zu definieren?
Beste Grüße,
Silvana
- Thu May 31, 2018 4:02 pm
- Forum: Polysun Simulation Software
- Topic: Abweichende Nutzenergie Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 3
- Views: 3578
Re: Abweichende Nutzenergie Thema ist als GELÖST markiert
Hallo Lars,
kann ich dir die Datei zukommen lassen, damit du einmal einen Blick drauf wirfst?
Ich kann den Fehler nicht finden.
Liebe Grüße,
HAWK
kann ich dir die Datei zukommen lassen, damit du einmal einen Blick drauf wirfst?
Ich kann den Fehler nicht finden.
Liebe Grüße,
HAWK
- Wed May 30, 2018 11:18 am
- Forum: Polysun Simulation Software
- Topic: Abweichende Nutzenergie Thema ist als GELÖST markiert
- Replies: 3
- Views: 3578
Abweichende Nutzenergie Thema ist als GELÖST markiert
Hallo,
bei unserem Projekt ergeben sich unterschiedliche Nutzenergien trotz identischem Heizwärme- und Warmwasserbedarf? Die Gebäude sind identisch.
Wie lässt sich dies erklären und wie kann der Nutzenenergiebedarf angepasst werden?
Mit freundlichen Grüßen,
HAWK
bei unserem Projekt ergeben sich unterschiedliche Nutzenergien trotz identischem Heizwärme- und Warmwasserbedarf? Die Gebäude sind identisch.
Wie lässt sich dies erklären und wie kann der Nutzenenergiebedarf angepasst werden?
Mit freundlichen Grüßen,
HAWK
- Tue May 08, 2018 8:15 pm
- Forum: Polysun Educational
- Topic: fehlende Systemeffizienz
- Replies: 3
- Views: 3829
Re: fehlende Systemeffizienz
Hallo, es handelt sich um ein System mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, mit einem Erdwärmekollektor mit solarthermischer Regeneration und einem Heizstab im Kombispeicher. Es ist keine Photovoltaik Anlage vorhanden. Der erforderliche Strom wird aus dem Netz bezogen, sodass der Nenner im Bruch nicht 0 ...
- Tue May 08, 2018 9:28 am
- Forum: Polysun Educational
- Topic: fehlende Systemeffizienz
- Replies: 3
- Views: 3829
fehlende Systemeffizienz
Sehr geehrtes Polysun-Team, im Rahmen eines Projektes möchten wir drei Anlagenkonzepte miteinander vergleichen und anhand der Systemeffizienz bewerten. Jedoch wird die Systemeffizienz nur für zwei der drei Varianten berechnet. Auch bei dem Versuch die Systemeffizienz händisch zu berechnen, ergaben s...